Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

besonders die auf der Scharlacheiche

  • 1 coccum

    coccum, ī, n. (κόκκος), I) der Kern bei Baumfrüchten, dann die Beere, besonders die auf der Scharlacheiche (Quercus coccifera, L.) wachsende Beere, die Scharlachbeere, der Kermes (Coccus ilicis, L., eig. eine Art Insekten, Schildläuse), womit scharlachrot gefärbt wird, Plin. 16, 32: offizinell, Plin. 24, 8. – meton., a) die Scharlachfarbe, Hor. u. Plin. – b) scharlachroter Faden, zu Netzseilen, Suet. Ner. 30, 3. – u. = Scharlachgewand, Fronto ad Marc. Caes. 1, 5. p. 12, 13 N. Sil. 17, 395. – II) coccum Cnidium, s. Cnidus. – Nbf. coccus, ī, m., Ven. Fort. 2, 9, 33. Th. Prisc. 1, 14: Plur., Ps. Apul. herb. 111.

    lateinisch-deutsches > coccum

  • 2 coccum

    coccum, ī, n. (κόκκος), I) der Kern bei Baumfrüchten, dann die Beere, besonders die auf der Scharlacheiche (Quercus coccifera, L.) wachsende Beere, die Scharlachbeere, der Kermes (Coccus ilicis, L., eig. eine Art Insekten, Schildläuse), womit scharlachrot gefärbt wird, Plin. 16, 32: offizinell, Plin. 24, 8. – meton., a) die Scharlachfarbe, Hor. u. Plin. – b) scharlachroter Faden, zu Netzseilen, Suet. Ner. 30, 3. – u. = Scharlachgewand, Fronto ad Marc. Caes. 1, 5. p. 12, 13 N. Sil. 17, 395. – II) coccum Cnidium, s. Cnidus. – Nbf. coccus, ī, m., Ven. Fort. 2, 9, 33. Th. Prisc. 1, 14: Plur., Ps. Apul. herb. 111.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > coccum

См. также в других словарях:

  • Eiche — (Quercus L., hierzu Tafel »Eiche I IV«), Gattung der Fagazeen, sind hohe Bäume und Sträucher mit rissiger Rinde, schmalen oder breiten und dann oft gezahnten, buchtig gelappten oder fiederspaltigen, abfallenden oder mehrere Jahre bleibenden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»